Philipp Feldner ist 23, studiert Informatik und kommt aus Osttirol. Als langjähriger Schwimmer, Kletterer und Triathlet reizte ihn die Teamsportart Unterwasser-Rugby, die neben dem Vereinstraining auch als USI-Kurs für Studenten und Absolventen angeboten wird.

Warum Unterwasser-Rugby?

Ehem. Triathlet

Ich hab einfach die ganze Liste der USI-Kurse auf der Website durchgescrollt. Ich wollte etwas im Wasser machen, da ich aus dem Wassersport komme. Nach zwölf Jahren schwimmen war Teamsport genau das Richtige für mich!

Wie waren dann die ersten Einheiten?

Mir fiel die Umstellung von Schwimmbrille auf Tauchermaske schwer. Andere hatten anfangs Probleme mit dem Luftanhalten, aber da kann ich nur jedem sagen: Das ist reine Übungssache, jeder kann das! Bei den Anfängern hat man dann eine gewaltige Leistungssteigerung in den ersten Einheiten gesehen.

Warum sollte eine Studentin oder ein Student den Kurs machen?

Philipp vor dem Training

Mir taugt es, weil ich mich voll auspowere und an meine Grenzen gehe. Wenn ich ein Tor schießen will, denk ich nicht mehr nach ob ich müde bin! Man muss sich halt im Klaren sein, dass es eine Kontaktsportart ist. Heißt ja auch „Rugby“. Man sollte sich im Wasser aber wohl fühlen. Eines hatte ich übrigens nicht erwartet: Das Geschlechterverhältnis im Kurs ist 50:50 und es schien auch für niemanden ein Problem zu sein. Ich kann es nur empfehlen, es ist eine bunte Gruppe!

Über den USI Kurs

In Graz wird ein Kurs am Universitäts-Sportinstitut abgehalten, der wegen des hohen Andrangs aufgestockt wurde. Mit 28.2. waren noch elf Plätze frei. Der Kurs findet Mittwoch Abend im Schwimmbecken des HIB Liebenau statt. Kursinfos: http://graz.uwr.at/usi-kurs

Man kann sich auch direkt beim Verein übers Schnuppertraining ein Bild vom Sport machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert